Erste Hilfe Übung

Theorie

Anzahl der Fragen:
   

 

1. Die Notrufnummer vom Rettungsdienst lautet…

 

2. Was versteht man unter einer starken Blutung?

 

3. Wie viele Zusatzprotokolle zu den Genfer Abkommen gibt es?

 

4. Was bedeutet "defibrillieren"?

 

5. Welche Maßnahmen sind nach einer Bissverletzung (Haustier) zu setzen?

 

6. Welche Maßnahmen ergreifen Sie, wenn eine Person reglos am Bauch liegt?

 

7. Was können Hinweise auf eine Knochen-/ Gelenkverletzung sein?

 

8. Bei welchen Notfällen ist eine Seitenlage sinnvoll?

 

9. Was hat das 2. Genfer Abkommen zum Inhalt?

 

10. Wie sind Augenverätzungen zu versorgen?

 

11. Die Notrufnummer der Polizei lautet…

 

12. Welche Schritte gehören zum Rautekgriff beim Retten aus einem PKW?

 

13. Welche Erste-Hilfe-Maßnahmen sind bei einem Atem-Kreislauf-Stillstand durchzuführen?

 

14. Welche Rettungsmöglichkeiten aus einer Gefahrenzone hat der:die Ersthelfer:in?

 

15. Wie wird die stabile Seitenlage korrekt durchgeführt?

 

16. Was hat das II. Zusatzprotokoll zu den Genfer Abkommen zum Inhalt?

 

17. Welche Aussagen treffen bezüglich Defibrillation zu?

 

18. Was soll ein:e Ersthelfer:in bei der Defibrillation beachten?

 

19. Welche Reihenfolge der Grundsätze ist richtig?

 

20. IKRK - Das Internationale Komitee vom Roten Kreuz ...

 

21. Welche Aussagen treffen bei einer reglosen Person zu?

 

22. Welche Aussagen treffen bei Verbrennungen zu?

 

23. Welche Erste-Hilfe-Maßnahmen sind bei einer starken Blutung am Unterschenkel durchzuführen?

 

24. Welche Erste-Hilfe-Maßnahmen sind bei einem Krampfanfall korrekt?

 

25. Wie lautet die Telefonnummer der Vergiftungsinformationszentrale (VIZ)?