Erste Hilfe Übung

Theorie

Anzahl der Fragen:
   

 

1. Welche Erste-Hilfe-Maßnahmen sind beim Anlegen eines Druckverbandes durchzuführen?

 

2. IKRK - Das Internationale Komitee vom Roten Kreuz ...

 

3. Welche Aussagen treffen bei Verbrennungen zu?

 

4. Wenn ein:e Erwachsene:r nicht ansprechbar ist und nicht normal atmet, rufen Sie den Rettungsdienst und...

 

5. Welche Aussagen treffen bei einer reglosen Person zu?

 

6. Was soll ein:e Ersthelfer:in bei der Defibrillation beachten?

 

7. Welche der angeführten Erste-Hilfe-Maßnahmen sind bei einem Schlaganfall zu setzen?

 

8. Welche Erste-Hilfe-Maßnahmen sind beim Verdacht der Blutzuckerentgleisung bei einem Diabetiker zu setzen?

 

9. Welche Handgriffe führen Sie vor einer Mund-zu-Mund-Beatmung durch?

 

10. Welche Erste-Hilfe-Ausrüstung kann Ersthelfer:innen vor Infektionen schützen?

 

11. Wie wird das Bewusstsein überprüft?

 

12. Was hat das 4. Genfer Abkommen zum Inhalt?

 

13. Die GAMS-Regel erläutert dem Ersthelfer richtiges Verhalten bei Gefahr. „G“ steht für Gefahr erkennen, „A“ für Abstand halten, „S“ steht für Spezialkräfte anfordern und „M“ für?

 

14. Was hat das I. Zusatzprotokoll zu den Genfer Abkommen zum Inhalt?

 

15. Welches Material wird für den manuellen Druck benötigt?

 

16. Welche Maßnahmen ergreifen Sie, wenn eine Person reglos am Bauch liegt?

 

17. Was hat das II. Zusatzprotokoll zu den Genfer Abkommen zum Inhalt?

 

18. Wir setzen auf das Bewährte und wagen das Neue. ...

 

19. Welche Erste-Hilfe-Maßnahmen sind nach einer Vergiftung durchzuführen? Die Person ist nicht ansprechbar.

 

20. Bei welchen Erkrankungen wird eine Lagerung mit erhöhtem Oberkörper empfohlen?

 

21. Welche Maßnahmen gehören zu den Basismaßnahmen?

 

22. Was hat das 2. Genfer Abkommen zum Inhalt?

 

23. Bei welchen Notfällen wird eine Lagerung mit erhöhtem Oberkörper empfohlen?

 

24. An welchem Tag hat Henry Dunant Geburtstag?

 

25. Was hat das 1. Genfer Abkommen zum Inhalt?