Erste Hilfe Übung

Theorie

Anzahl der Fragen:
   

 

1. Wie sind Augenverätzungen zu versorgen?

 

2. Welche Erste-Hilfe-Maßnahmen sind bei einer starken Blutung am Unterschenkel durchzuführen?

 

3. Welche Schutzzeichen verwendet das Rote Kreuz?

 

4. Was bedeutet "defibrillieren"?

 

5. Welche Erste-Hilfe-Maßnahmen sind beim Verdacht der Blutzuckerentgleisung bei einem Diabetiker zu setzen?

 

6. Bei welchen Notfällen ist eine Seitenlage sinnvoll?

 

7. Aus welchen Schritten besteht der Notfallcheck?

 

8. Welche Telefonnummern kann man in Österreich für Beratung in psychisch belastenden Situationen wählen?

 

9. Die Nummer des Euro-Notrufs lautet…

 

10. Welche Erste-Hilfe-Maßnahmen sind nach einer Vergiftung durchzuführen? Die Person ist nicht ansprechbar.

 

11. Welche Aufgaben hat der:die Ersthelfer:in?

 

12. Was hat das 4. Genfer Abkommen zum Inhalt?

 

13. Welche Maßnahmen ergreifen Sie, wenn eine Person reglos am Bauch liegt?

 

14. Wie wird die stabile Seitenlage korrekt durchgeführt?

 

15. IKRK - Das Internationale Komitee vom Roten Kreuz ...

 

16. Was können Anzeichen für einen Herzinfarkt sein?

 

17. Welche Lagerung wird bei einer starken Blutung empfohlen (z.B. Kreissägenverletzung am Unterarm)?

 

18. Welche Erste-Hilfe-Maßnahmen sind bei einem Atem-Kreislauf-Stillstand durchzuführen?

 

19. Welche Nummer sollte bei einem medizinischen Notfall bevorzugt gerufen werden?

 

20. Welche Maßnahmen führen Sie bei einer reglosen Person mit normaler Atmung durch?

 

21. Welche Erste-Hilfe-Ausrüstung kann Ersthelfer:innen vor Infektionen schützen?

 

22. In welchem Jahr war die Schlacht von Solferino?

 

23. Eine Person befindet sich in einer psychisch belastenden Situation. In welchem Fall muss man sofort den Rettungsdienst verständigen?

 

24. Welche Rettungsmöglichkeiten aus einer Gefahrenzone hat der:die Ersthelfer:in?

 

25. Welche Lagerung wird bei einer Kopfverletzung empfohlen?